Bitte beachten Sie, dass die Nutzungs- und Verwertungsrechte an allen Bildern der WAREMA Renkhoff SE oder einer Ihrer Tochtergesellschaften zustehen und die Bilder urheberrechtlich geschützt sind.
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext einer namentlichen Nennung von WAREMA als Hersteller der abgebildeten Produkte gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Mit der Bildnutzung erklären Sie sich mit den Bedingungen einverstanden. Digitales Belegexemplar wird erbeten.
Der Neubau der Bibliothek Marktheidenfeld fügt sich harmonisch in die kleinteilige Altstadtstruktur ein.
Schacht-Markisen 700S von Warema schützen die Südseite und ermöglichen dennoch Einblicke in die Bibliotheksräume.
Die Bespannung der Markisen wurde hier so gewählt, dass die Bücher geschützt sind und dennoch genug Licht einfällt.
Damit die Raffstoren im geschlossenen Zustand den Raum nicht zu sehr verdunkeln, wurde die Steuerung so eingestellt, dass sich das obere Drittel der Lamellen nach dem Herunterfahren wieder öffnet.
Ein weiteres Sonnenschutzelement aus dem Hause Warema kam auf der Dachterrasse zum Einsatz: Hier stehen zwei Caravita-Sonnenschirme als Schattenspender für die Lesenden bereit.
Grundschule Rahewinkel
Raffstoren von Warema führen die Lamellenstruktur der Holzfassade am Fenster fort.
Raffstoren ermöglichen flexible Lichtgestaltung für eine anregende Lernumgebung.
Horizontal-Markisen von Warema halten zuverlässig Sonne und Hitze ab.
Warema Horizontal-Markisen
Warema Horizontal-Markisen verhindern ein Aufheizen im Atrium.
Rettungswege - die Raffstoren in der Mensa sind mit Komfortsteuerung Warema Notstrom-Kit ausgestattet.
Der Gesamtkomplex von Kloster Irsee steht unter Denkmalschutz, daher erfolgte die Planung von Beginn an in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde München.
Das Konferenzhotel Kloster Irsee gilt als bedeutendes Veranstaltungszentrum für wirtschaftliche, wissenschaftliche, politische und kulturelle Kommunikation.
Der 4-geschossige Neubau beherbergt auf mehr als 1.000 Quadratmeter Nutzfläche im 2. und 3. Obergeschoss 19 Gästezimmer und einen flexibel nutzbaren Veranstaltungssaal.
Die anthrazitfarbigen Fensterelemente sind tief in das Mauerwerk eingelassen und werden von einer leicht hervortretenden Laibung aus 8 mm starkem, beschichteten Flachstahl gerahmt.
Für den Sonnenschutz kamen Warema Fenster-System- und Vorbau-Markisen in einer besonderen Einbausituation zur Anwendung, die speziell für das Projekt mit seiner modernen Fensterarchitektur entwickelt wurde.
Der Neubau beherbergt im 2. und 3. Obergeschoss insgesamt 19 Gästezimmer.
Für den Behang wurde das PVC-freie Gewebe Twilight Pearl verwendet, das Blend- und Sonnenschutz garantiert, vor ungewollten Einblicken schützt und dennoch freien Blick nach außen gewährleistet.
Speziell für das Projekt mit seiner modernen großflächigen Fensterarchitektur und besonderen Einbausituation wurden nach Detailplanung Warema Fenster-System- und Vorbau-Markisen mit easyZip-Führung als Sonderlösung realisiert.
Die windstabile Sonderlösung kann als mehrteilige Anlage sogar die über 100 m2 große Glasfassade des Gartensaals komplett und ohne seitlichen Lichtspalt verschließen.