Eine Wetterstation für alle Mieter – mit dem WMS Splitter UP und dem Warema climatronic® converter WMS UP von Warema. Denn bei dem WMS Funksystem reicht eine einzige Wetterstation auf dem Dach aus, um in Mehrfamilienhäusern und Geschäftsgebäuden die WMS Funknetzwerke aller Mieteinheiten zu automatisieren. Das senkt die Kosten, verbessert die Fassadenoptik und vereinfacht Installation und Wartung.
Mit einer Wetterstation in alle WMS Netze des Hauses
Im smarten Zuhause ist ein automatisierter Sonnenschutz der komfortabelste Weg zu einem angenehmen Raumklima und größtmöglicher Tageslichtnutzung. Damit Raffstoren, Rollläden und Markisen zum richtigen Zeitpunkt an die gewünschte Position fahren, übermittelt eine Wetterstation die Wetterdaten in mehrere WMS Netze. Brauchte bisher jede Wohnung im Mehrfamilienhaus dafür ihren eigenen Messwertgeber, so reicht jetzt eine einzige Wetterstation auf dem Dach.
Die WMS Splitter der Wohneinheiten erhalten die Informationen zu Temperatur, Niederschlag, Wind sowie Helligkeit und leiten die empfangenen Wetterdaten an die verschlüsselten WMS Netze weiter. Alle Bewohner können die Automatikeinstellungen für ihr Netzwerk unabhängig von ihren Nachbarn festlegen. Zusätzlich können die Bewohner ihren Sonnenschutz individuell bedienen – per Smartphone mit WMS WebControl pro sowie per WMS Hand- oder Wandsender.
Vom Kabel ins Funknetzwerk
Eine weitere Innovation ist der Warema climatronic® converter WMS UP: die WMS Funkerweiterung, die sich für große Wohn- und Geschäftsgebäude eignet. Sie übersetzt die Steuerbefehle des Bussystems Warema climatronic® in Signale für die WMS Funkempfänger der einzelnen Wohneinheiten. So ermöglicht er die zentrale Steuerung und Verwaltung von Automatiken und Sicherheitsfunktionen bei gleichzeitiger Nutzung dezentraler Netzwerke mit individueller Funktionalität. Zusätzlicher Pluspunkt der zentralen Konfiguration: ein einheitliches Bild der Fassade und reduzierter Wartungsaufwand für das Facility Management. Die Funktionen lassen sich zentral verwalten und gleichzeitig haben die Mieter die Möglichkeit, das eigene Netzwerk nach ihren Wünschen zu konfigurieren.
Die flexible Lösung erleichtert die Neubauplanung deutlich, vor allem dann, wenn die Raumnutzung in dieser Planungsphase noch nicht feststeht oder für einen neuen Nutzer geändert werden soll. Sie eignet sich zudem für eine kostengünstige Modernisierung, da nur eine Steigleitung verlegt werden muss, da in den Wohnungen nur Funklösungen zum Einsatz kommen. Bei einem bereits vorhandenen Warema climatronic® System lässt sich die Lösung unkompliziert nachrüsten und so das dezentrale Funknetzwerk erweitern.
Copyright: Warema. Fotoveröffentlichung honorarfrei bei Quellenangabe – um Belegexemplar wird gebeten. Fotoverwendung für Werbezwecke nicht gestattet.
Funktionsprinzip Warema climatronic® converter WMS UP
Funktionsprinzip Warema WMS Splitter UP
Für große Wohn- und Geschäftsgebäude bestens geeignet: Die WMS Funkerweiterung Warema climatronic® converter WMS UP
Warema Außenjalousien werden im smarten Zuhause mit WMS WebControl pro gesteuert
Teilen Sie diese Seite: