Ein nachhaltiger und flexibler Betrieb von Büro- und Zweckgebäuden ist ohne Gebäudeautomation heute kaum vorstellbar. Dafür müssen deren Komponenten vielfältige und komplexe Funktionen erfüllen sowie hohen Sicherheitsanforderungen genügen. Warema KNX Aktoren der secure Baureihe sind hierfür gut gerüstet – sie entsprechen dem KNX Secure Standard. Dank neuer Funktionen lassen sich die Sonnenschutz-Aktoren jetzt unter anderem noch schneller in Betrieb nehmen und für den Nutzer einfacher verwenden. Zudem erweitert Warema sein KNX Portfolio um eine Wetterstation.
Mit seinen KNX Aktoren der secure Baureihe bietet Warema einen wichtigen Bestandteil für die Gebäudeautomation von Büro- und Zweckgebäuden, die auf dem Kommunikationsstandard KNX basiert. Mit den Aktoren lassen sich Sonnenschutzprodukte intelligent steuern – bei gleichzeitiger Garantie, dass höchste Sicherheit gewährleistet ist, denn die Aktoren unterstützen die KNX Secure Verschlüsselungstechnologie. So ist die digitale Infrastruktur des Gebäudes gut vor Angriffen von Hackern geschützt.
Die Aktoren erleichtern mit innovativen Entwicklungsfeatures die Arbeit für den Elektriker: Sie sind über die Busleitung updatefähig (Sicherheits- und Funktions-Updates) und in der pro-Variante gelingt die Inbetriebnahme dank automatischer Laufzeiterkennung noch schneller und einfacher. Mit wechselbaren Feinsicherungen zum Leitungsschutz der angeschlossenen Antriebe sowie Federkraftklemmen für einen einfachen Einbau sind Warema KNX Aktoren der secure Baureihe äußerst montagefreundlich.
Schnell und sicher im Betrieb
Zahlreiche neue Funktionen vereinfachen den Nutzern den Einsatz der Warema KNX secure Aktoren. Vordefinierte Raffstoretypen und die Kommunikation per 3-Byte-Objekten beschleunigen und erleichtern die Inbetriebnahme der Warema KNX Geräte.
Die neuen Funktionen sind auch bei der Verwendung der Aktoren vorteilhaft. So lassen sich für Automatik- und Sicherheitsfunktionen verschiedene Prioritäten festlegen und Diagnosefunktionen vereinfachen bei Fehlern die Suche nach den Ursachen. Zudem ermöglichen die Warema KNX secure Aktoren nun eine integrierte Lamellennachführung und Sonnenstandsberechnung und bieten eine aktive Unterstützung von Heiz- und Kühlmodus sowie eine integrierte Messwertauswertung für Komfort- und Sicherheitsautomatiken. Mit der kostenfreien App kann der Elektriker den Anschluss der Motoren und die Eingänge komfortabel über Bluetooth prüfen und in der App dokumentieren.
Mit dem Aktor KNX secure 1M230.4I UP können 230 V Sonnenschutzantriebe mit den gleichen Vorteilen und Funktionalitäten wie die KNX secure Baureihe angesteuert werden. Der UP Aktor bietet vier integrierte Binäreingänge zum Anschluss handelsüblicher Taster sowie Taster zum Dimmen.
Neue Wetterstation – intelligent und sicher
Sein KNX Angebot rundet Warema mit der neu entwickelten KNX secure Wetterstation pro ab. Sie erfasst Außentemperatur, Windgeschwindigkeit und -richtung, Strahlung sowie Dämmerung, Niederschlag und Sonnenstand. Die Windgeschwindigkeit wird dabei durch innovative Ultraschallsensoren erfasst, während Regen und Schnee über optische Sensoren gemessen werden – somit wird auf bewegliche und verschleißanfällige Teile komplett verzichtet. Ein integrierter GPS-Sensor sorgt für die exakte Positionsbestimmung und übermittelt Datum und Uhrzeit zuverlässig an die Steuerungszentrale. Die an das intelligente Bussystem weitergeleiteten Daten werden mit definierten Grenzwerten abgeglichen und der Sonnenschutz entsprechend geregelt. Durch Sonnenschutz- und Sicherheitskanäle können spezifische Funktionen wie beispielsweise die Sonnenautomatik umgesetzt werden – bei Bedarf sogar inklusive Lamellennachführung und Windalarm. Ein weiterer Vorteil: Die KNX secure Wetterstation pro ist außerdem über die KNX Busleitung updatefähig.
Die KNX secure Wetterstation pro besteht aus zwei Komponenten: Einer Wetterstation pro und einem KNX secure Sensor Interface als AP oder REG Variante. Die Wetterstation erfasst präzise Wetterdaten und ist vom eigentlichen Teilnehmer am KNX Netzwerk getrennt, was eine Revision erleichtert. Die Auswertung der Wetterdaten und die Umsetzung der Automatikfunktionen erfolgen im Sensor Interface. Der optional erhältliche Überspannungsschutz Plug-in Protect sichert das bauseitige Bussystem gegen eintretende Überspannung ab und kann ohne großen Installationsaufwand auf das Gerät aufgesteckt werden.
Mit intelligenten Technologien die Energieeffizienz steigern
Mit den KNX Lösungen von Warema lässt sich die Jahresverschattung einfach und sicher realisieren. Der Schattenwurf von Nachbargebäuden wird für jede Fensterfläche zu jeder Tages- und Jahreszeit exakt berechnet. Die intelligente Lamellennachführung passt den Lamellenwinkel dem aktuellen Sonnenstand an und sorgt für maximalen Tageslichteintrag bei minimaler Blendwirkung. Kühllast und Kunstlichtbedarf werden reduziert und die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert.
Der außenliegende Sonnenschutz ist eine effektive Maßnahme, um Gebäude vor Überhitzung zu schützen – die intelligente Automatisierung optimiert diesen Effekt. Ob in Sanierung oder Neubau, der intelligente Sonnenschutz trägt deutlich dazu bei, den CO2-Ausstoß von Gebäuden im Betrieb zu reduzieren.
Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.
KNX Aktoren secure für schnelle Inbetriebnahme und sicheren Betrieb
Piktogramm zu KNX secure:
KNX Aktoren der secure Baureihe entsprechen dem KNX Secure Standard
Warema erweitert sein KNX Portfolio um die KNX secure Wetterstation pro
Mit seinen KNX Aktoren der secure Baureihe bietet Warema einen wichtigen Bestandteil für die Gebäudeautomation von Büro- und Zweckgebäuden, die auf dem Kommunikationsstandard KNX basiert.
Der optionale Überspannungsschutz Warema Plug-in Protect sichert das bauseitige Bussystem gegen eintretende Überspannung ab.
Ohne großen Installationsaufwand kann der optionale Überspannungsschutz Warema Plug-in Protect auf das KNX secure Sensor Interface aufgesteckt werden.
Teilen Sie diese Seite: