01.02.2021

Alles hört auf ein Kommando – beziehungsweise eine App. Das flexible Smart Home System homee bündelt zahlreiche Anwendungen wie Licht, Heizung oder Sicherheit verschiedener Funkstandards. Diese kann der Nutzer komfortabel per Sprachsteuerung, Handsender oder App steuern. Warema erweitert nun die modulare Smart Home Zentrale homee um automatisierten Sonnenschutz. Mit dem entsprechenden roten Warema Würfel lässt sich WMS unkompliziert integrieren, so dass die Nutzer Markisen oder Rollläden bequem über homee steuern können.

Bunt zusammengewürfelt und trotzdem vollkommen übersichtlich und klar: Das modulare homee Konzept bringt mit seinem Würfelprinzip Ordnung in die Smart Home Welt. Die Basis bildet der weiße Brain Cube, der alle Daten verschlüsselt und lokal speichert. Durch zusätzliche Würfel für die Funkstandards Z-Wave, ZigBee und EnOcean lässt er sich beliebig erweitern. Neu hinzu kommt der rote Warema Würfel für das Funksystem WMS, der alle intelligenten Sonnenschutzprodukte von Warema steuern kann. Mögliche Anwendungen sind beispielsweise Außenjalousien, Rollläden, Jalousien, Lamellendächer, sowie Markisen mit Heizstrahler und LED-Lichtleisten.

Individuelle Funktionen einfach speichern
Verschiedene Sensoren für Temperatur, Helligkeit oder Bewegung senden die Messwerte an den Brain Cube, der sie auswertet und die entsprechenden Befehle an die Funksysteme sendet. Überschreitet beispielsweise die Außenhelligkeit einen festgelegten Grenzwert, fährt automatisch der Sonnenschutz herunter, um ein Aufheizen des Raumes durch die Sonne zu vermeiden. Gleichzeitig können bei einer bestimmten Helligkeit jeden Abend die Rollläden herunterfahren und sich die Lichter einschalten, um Anwesenheit zu simulieren. Auch die manuelle Steuerung ist möglich: Zieht ein Gewitter auf, fährt der Nutzer einfach vom Büro aus die Markisen per App-Befehl ein. Die so genannten homeegramme ermöglichen eine einfache Programmierung für die automatisierte Steuerung.

Unterschiedliche Funkstandards optimal vernetzt
Die unterschiedlichen Gewerke lassen sich nicht nur alle über die homee App oder eine Sprachsteuerung bedienen, sondern auch über die Handsender jedes integrierten Herstellers. So kann der WMS Hand- oder Wandsender von Warema auch dazu genutzt werden, zum Beispiel die Lichtfarbe zu ändern oder die Temperatur der Heizung zu regeln.

Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.

Modulare Smart Home Zentrale homee

Komfortable Steuerung per App

Warema Würfel für WMS

Mit dem roten WMS Cube wird Sonnenschutz im Handumdrehen Teil des Smart Homes

Erweiterung für die Funkstandards Z-Wave, ZigBee und EnOcean möglich

Das flexible Smart Home System homee bündelt zahlreiche Anwendungen wie Sonnenschutz, Licht oder Haushaltsgeräte verschiedener Funkstandards.

Der Nutzer kann das Smart Home System homee komfortabel per Sprachsteuerung, Handsender oder App steuern.

WAREMA Austria GmbH

Zaunweg 6
5071 Wals