Die Warema Gruppe hat ihre positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 weiter fortgesetzt. Getragen durch die gute Baukonjunktur und den Outdoor-Trend konnte der europäische Marktführer für technische Sonnenschutzprodukte weltweite Umsätze in Höhe von 460,4 Millionen Euro erzielen. Dies ist eine Steigerung von rund 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei gab es nicht nur eine starke Nachfrage nach den hochwertigen Sonnenschutzlösungen des Herstellers, sondern auch die Geschäftsfelder Kunststofftechnik und Maschinenbau verzeichneten ein erfreuliches Wachstum. Für das Jahr 2018 stehen die Prognosen ebenfalls gut.
„Über die gesamte Gruppe hinweg konnten wir ein starkes Umsatzwachstum erzielen“, so Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende. „Diese Entwicklung war durch die enge Zusammenarbeit sowie eine große Flexibilität aller Bereiche möglich. Das vergangene Geschäftsjahr war gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Veränderungen und Projekten, die sich schwerpunktmäßig mit den Themen Digitalisierung und Agilität beschäftigten. Wir haben mittlerweile eine hohe Dynamik entwickelt, die es uns ermöglicht, uns noch schneller und flexibler auf sich verändernde Rahmenbedingungen einzustellen und erfolgreich am Markt zu agieren.“
Konzentration auf den Outdoor Living Trend
Die Erfolge des Geschäftsjahres 2018 kann die Warema Group auch von ihrem Fokus auf den Kernbereich Outdoor Living ableiten. In der Sparte Sonne & Lebensräume führt die Gruppe unter anderem die beiden Marken Warema und Caravita, die einzigartige Lösungen für Garten, Terrasse und Balkon bieten. Mit seinem modernen Sonnenschutzportfolio verwandelt Warema den Außenbereich jedes Hauses in ein attraktives „Wohnfühlzimmer“. Ziel ist es, den vielfältigsten Wünschen gerecht zu werden und den Partnern individuelle Produkte und anspruchsvolle kundenspezifische Lösungen bieten zu können. Warema trägt zum Wohlbefinden der Menschen beiund gestaltet mit Sonnen- und Wetterschutz persönliche Lebensräume für den Außenbereich. Eine wichtige Neuheit waren 2018 deshalb die Lamaxa Lamellendächer, die flexibel an jedem Ort im Garten oder auf der Terrasse aufgestellt werden können. Hinzu kommen die wetterfesten Perea Pergola-Markisen sowie die neue Markisenkollektion mit aktuellen Dessins und Stoffqualitäten.
Sonnenschirme der Marke Caravita runden das Spektrum des außenliegenden Sonnenschutzes perfekt ab. Sie werden sowohl privat als auch in der Gastronomie und Hotellerie eingesetzt. Hier schaffen sie ästhetische und einladende Schattenplätze für die Gäste.
Erweiterung des Leistungsportfolios
Auch die Sparte Kunststoff & Engineering, welche die Bereiche Kunststofftechnik und Maschinenbau umfasst, konnte im vergangenen Jahr Erfolge verzeichnen. Wichtige Schritte waren dabei die Erweiterung des Reinraums sowie der Produktionskapazitäten am Standort in Ungarn.
Die Warema Group ist für die Zukunft gut aufgestellt und blickt mit positiven Erwartungen auf das Geschäftsjahr 2019. Die Auftragseingänge in den ersten Monaten des neuen Jahres belegen die Erwartungen auf eine erfolgreiche Entwicklung.
Copyright: Warema. Fotoveröffentlichung honorarfrei bei Quellenangabe – um Belegexemplar wird gebeten. Fotoverwendung für Werbezwecke nicht gestattet.
Der Vorstand der WAREMA Group (v.l.): Angelique Renkhoff-Mücke, Harald Freund und Michael Müller
WAREMA Designer App
Reinraum der Sparte Kunststoff & Engineering