14.01.2019

Sie vereinen modernes Design mit höchster Funktionalität. Raffstoren von Warema ermöglichen die Gestaltung eines individuellen Lichtambientes im Innern und prägen außen die Optik der Fassade. Dabei tragen sie deutlich zur Energieeffizienz eines Gebäudes bei. Je nach Einbausituation kommen verschiedene Typen des außenliegenden Sonnenschutzes zum Einsatz. Jeder von ihnen hat andere Stärken, die ihn zur perfekten Lösung für Neubauten, Nachrüstung oder Sanierung machen.

Fassaden-Raffstoren: Die Allrounder
Diese Raffstoren lassen sich unkompliziert in nahezu jede Fassade integrieren und sind damit vielseitig einsetzbar. Auch nach Fertigstellung des Gebäudes können sie nachträglich ohne großen Aufwand eingebaut werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Lamellengeometrien, die beispielsweise die Pakethöhe deutlich reduzieren, den Raum optimal abdunkeln oder die Durchsicht nach außen verbessern können.

Mit einer maximalen Breite und Höhe von fünf Metern verschatten Fassaden-Raffstoren auch große Glasfronten stilvoll und gleichzeitig windstabil. In der freitragenden Ausführung ist keine zusätzliche Befestigung der Blende an der Fassade notwendig, da sich die Blendenbefestigung direkt an den Führungsschienen befindet. Ein wichtiges Argument in puncto Design: Der Fassaden-Raffstore ist mit den Minimax-Führungsschienen von Warema kombinierbar, die mit 15 Millimetern Ansichtsbreite die kleinsten am Markt erhältlichen Führungsschienen sind. Damit lässt sich ein besonders filigranes Erscheinungsbild erzeugen.

Fenster-System-Raffstoren: Optimal integriert im Neubau
Fenster-System-Raffstoren eignen sich perfekt für Neubauten, denn sie lassen Architekten und Planern vollkommene gestalterische Freiheit. Je nach Gebäudekonzept ist sowohl eine sichtbare als auch eine verdeckte Integration in die Fassade möglich. So können die Führungsprofile auch frontseitig vollständig eingeputzt werden. Ein Insektenschutz lässt sich auf Wunsch problemlos ebenfalls mit einsetzen.

Vorbau-Raffstoren: Individuell planbar bei Modernisierungen
Vorbau-Raffstoren punkten vor allem bei Modernisierungen. Für eine maximale Gestaltungsvielfalt sind für diese Raffstoren eckige, halbrunde, quadratische oder einputzbare Blenden erhältlich. Es ist keine zusätzliche Kastenbefestigung notwendig und Wärmebrücken werden mit Vorbau-Raffstoren zuverlässig vermieden, so dass kein erhöhter Heizwärmebedarf am Fenster entsteht. Die Vorbau-Raffstoren von Warema sind in Einbau und Optik kompatibel mit Warema Vorbau-Rollladen und lassen sich so ästhetisch optimal kombinieren.

Hohe Energieeffizienz durch automatische Steuerung
Ihr volles Potenzial zur Energieeinsparung sowie zur Gestaltung eines Wohlfühlklimas entfalten Raffstoren in Verbindung mit einer automatischen Steuerung. Sie sorgt dafür, dass die Sonnenenergie im Winter die Heizung unterstützt und im Sommer die Wärme gar nicht erst ins Zimmer eindringt, wodurch sich der Energieverbrauch für Klimaanlage und Ventilator verringert. Zudem ermöglicht sie eine optimale Nutzung des natürlichen Lichts, so dass der Einsatz von Kunstlicht reduziert wird. Mit der Warema climatronic® 3.0 fahren Raffstoren nach Tageszeit, Helligkeit oder bei Wind automatisch hoch beziehungsweise tief und die Lamellen können sogar winkelgenau dem Sonnenstand nachgeführt werden.

Individuelle Ausstattung erweitert die Funktionalität
Je nach Bedarf bestehen verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten. Die Absturzsicherung VisioNeo ersetzt an bodentiefen Fenstern unschöne Gitter und fügt sich mit ihrer Glasscheibe unaufdringlich in die Architektur ein. Weiter gibt das akkugestützte Notraff-Set im Notfall Türen in Sekunden als Fluchtweg frei, indem es den Raffstore blitzschnell hochfährt. Und Raffstoren mit der modernen Zusatztechnologie ProVisio bieten eine deutlich optimierte Durchsicht bei gleichzeitig verbessertem Sichtschutz, da der Lamellenwinkel dem menschlichen Blickwinkel über die gesamte Behanghöhe nachempfunden ist.

Auch optisch einzigartig
Mit ihrer Fähigkeit, draußen und drinnen verschmelzen zu lassen, haben Raffstoren eine positive Auswirkung auf die Menschen in den Gebäuden. Gleichzeitig werten sie durch eine ausgewählte Farbgebung auch das Erscheinungsbild der Fassade auf. Mit attraktiven Lamellenfarben und pulverbeschichteten Aluminiumteilen lassen sich die Nuancen genau auf die Architektur abstimmen – ob als Blickfang oder als harmonisches Designelement.

Copyright: Warema. Fotoveröffentlichung honorarfrei bei Quellenangabe – um Belegexemplar wird gebeten. Fotoverwendung für Werbezwecke nicht gestattet.

Mit Raffstoren Tageslicht stilvoll steuern

Fassaden-Raffstoren von Warema

Fassaden-Raffstoren von Warema

Fenster-System-Raffstoren von Warema

Fenster-System-Raffstoren von Warema

Vorbau-Raffstoren von Warema

Vorbau-Raffstoren von Warema

Share this page:

WAREMA Schweiz GmbH

Staldenhof 1a
6014 Luzern