Die Digitalisierung stellt große Unternehmen vor beträchtliche Herausforderungen. Noch größer sind die damit verbundenen Aufgaben jedoch für den Mittelstand, der die Veränderungen ohne die Ressourcen und Kapazitäten eines Großkonzerns angehen muss. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist auch der Mittelstand gezwungen sich den Anforderungen der industriellen Revolution zu stellen, um sich nicht vom globalen Wettbewerb abhängen zu lassen. Ein positives Beispiel, wie sich Industrie 4.0 im Mittelstand als Chance nutzen lässt, ist die Warema Renkhoff SE. Der europäische Marktführer für technische Sonnenschutzprodukte hat die Digitalisierung in seiner Unternehmensstrategie verankert und setzt die vernetzten Technologien erfolgreich ein, um seine Prozesse, Services und Produkte nachhaltig zu optimieren.
Copyright: Warema. Fotoveröffentlichung honorarfrei bei Quellenangabe – um Belegexemplar wird gebeten. Fotoverwendung für Werbezwecke nicht gestattet.
Teilen Sie diese Seite: