28.06.2023

Die Verknüpfung von myWarema mit Klaes erlaubt das Konfigurieren und Bestellen von Sonnenschutzprodukten direkt aus der Fensterbausoftware heraus. Jonas Herr von der Herr GmbH & Co. KG im hessischen Herborn arbeitet seit eineinhalb Jahren mit dieser Lösung. Das Unternehmen produziert mit 25 Mitarbeitenden Kunststofffenster und -haustüren und setzt häufig Sonnenschutzprodukte ein. Wie sind seine Erfahrungen?

Herr Herr, wie läuft bei Ihnen im Betrieb die Erstellung eines Angebotes ab?
Viel einfacher als früher! Beim Erfassen einer Fenster-Position in Klaes komme ich über den Menüpunkt „Artikel hinzufügen“ direkt zu myWarema. Dort kann ich beispielsweise einen zum Fenster zugehörigen Rollladen konfigurieren. Der Konfigurator schränkt die Auswahl auf die konstruktiv sinnvollen Spezifikationen ein, dadurch geht das Ganze sehr schnell. Die technische Machbarkeit ist dabei immer gewährleistet.

Wie geht es weiter, nachdem Sie den Rollladen in myWarema konfiguriert haben?
Mit einem Klick übernehme ich das Produkt samt Bild und Beschreibung in mein Angebot. Bei Bedarf kann ich Warema Produkte auch als separate Position anlegen. Der angezeigte Einkaufspreis ist jederzeit aktuell und kann entsprechend mit unserem Aufschlag versehen werden. Meine individuellen Einkaufskonditionen sind im System hinterlegt und werden automatisch berücksichtigt.

Wenn es zum Auftrag kommt, wie gestaltet sich der Bestellvorgang?
Auch das ist denkbar simpel. Ich übernehme in Klaes das Angebot als Auftrag und lege mit einem Rechtsklick eine „Warema Bestellung“ an. Hier sind alle Positionen des Auftrags aufgeführt und ich kann gegebenenfalls noch Ergänzungen vornehmen. Die eigentliche Bestellung ist dann nur noch ein Mausklick.

Wie haben Sie im Vergleich dazu zuvor gearbeitet?
Bisher haben wir die Spezifikationen und Preise aus Katalogen und Preislisten herausgesucht, für das Angebot aufbereitet und später in einem separaten Vorgang bei Warema bestellt. Da bei uns fast jeder Auftrag Rollläden, Lamellenstoren oder andere Sonnenschutzprodukte enthält, war das recht zeitaufwendig und manchmal auch fehlerbehaftet. Jetzt erledigen wir das fehlerfrei in einem Drittel der Zeit!

Gibt es weitere Vorteile der neuen Lösung?
Hier ist auf jeden Fall das Thema „Stammdaten“ zu nennen. Die mussten wir früher selbst anlegen und pflegen. Das kostete nicht nur Zeit, sondern war auch fehleranfällig. Durch die neue Lösung stehen uns jetzt jederzeit aktuelle Produktdaten zur Verfügung.

Ihr Fazit zum Schluss?
Die Integration von myWarema in Klaes ermöglicht uns einen durchgängigen digitalen Workflow – besser geht es nicht!

Für alle, die mehr wissen wollen
Unter dem Motto „Einfach.Sicher.Digital“ laden Warema und Klaes am 18. Oktober 2023 in die Warema Sun Academy nach Wertheim ein. Hier wird die softwaremäßige Verknüpfung von Fenster und Sonnenschutz live zu erleben sein. Stefan Müller, Vertriebsleiter bei Klaes: „Die Schnittstelle zu myWarema ist für Klaes-Anwender eine echte Arbeitserleichterung. In einer praxisnahen Live-Demo zeigen wir anhand eines konkreten Auftrages, wie das Zusammenspiel mit unseren Fensterlösungen Klaes premium, professional, vario und trade im Detail funktioniert.“

Darüber hinaus wird gezeigt, wie mit digitalen Lösungen von Warema und Klaes der Workflow des Fensterbauers vom Erstkontakt bis zur Baustelle optimiert werden kann. Johannes Fuhrmann von Warema: „Unter anderem zeigen wir eine Lösung für die digitale Erstberatung auf der eigenen Website sowie weitere hilfreiche Tools wie den digitalen Warema Förderassistenten, mit dem sich die BEG-Förderfähigkeit eines Projektes prüfen lässt und der alle notwendigen Unterlagen sowie den ansonsten aufwendigen Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 erstellen kann“.

Zusätzlich haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Produktausstellung im Warema Sun Forum zu besuchen sowie die Produktion am Standort Wertheim zu besichtigen.

Einfach.Sicher.Digital
Wann: 18. Oktober 2023, 10 bis 15:30 Uhr
Wo: Warema Sun Academy, Hymerring 1, 97877 Wertheim
Themen:

  • Zwei Welten vereint: Fenster und Sonnenschutz in einem System verwalten
  • Vom Erstkontakt zur Montage – digitale Hilfsmittel entlang der Kundenreise
  • Optimierung der Workflows bis zur Baustelle mit Lösungen von Klaes
  • Ein Blick hinter die Kulissen der Warema Welt

Anmeldung unter www.warema.com/digitalforum

Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschliesslich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.

Warema Sonnenschutzlösungen lassen sich direkt in KLAES erfassen und konfigurieren. Möglich wird dies durch eine Schnittstelle zwischen beiden Systemen.
Im Bild zu sehen: myWAREMA Katalog (li) und myWAREMA Konfigurator (re) in KLAES professional

KLAES übernimmt die stets aktuellen Daten aus dem myWarema Konfigurator. Eine aufwändige, manuelle Pflege von Stammdaten entfällt.

Per Mausklick wird die Bestellung aus KLAES zu myWarema übermittelt. Damit ist der gesamte Workflow durchgängig digital.

Jonas Herr von der Herr GmbH & Co. KG im hessischen Herborn

Teilen Sie diese Seite:

WAREMA Schweiz GmbH

Staldenhof 1a
6014 Luzern