Höchste Qualität, maximale Freiheit bei Farbauswahl und Oberflächengestaltung: Dank ausgezeichneter Beschichtungskompetenz setzt Sonnenschutzspezialist Warema mit seinen Führungsschienen und Profilen, Blenden, Kästen und Gestellen farbige Akzente nach Maß.
Raffstoren, Rollläden und Markisen spielen bei der Optimierung der Gebäudehülle hin zu mehr Klimaresilienz genauso eine wichtige Rolle wie auch bei der Fassadengestaltung moderner Architektur. Ob sie farbige Akzente setzen oder sich zurückhaltend in die Fassade integrieren sollen – mit der Warema Farbwelt lässt sich für jede Gestaltungsidee ein optisch perfekt abgestimmter Sonnenschutz realisieren. Für die Aluminiumteile stehen viele attraktive Pulverbeschichtungen zur Auswahl. Mehr als 30 Jahre Warema Beschichtungskompetenz garantieren eine hohe Qualität und Langlebigkeit der Oberflächen.
Großes Farbspektrum erleichtert Beratungsgespräch und Planung
Die breite Farbpalette der hochwertig pulverbeschichteten Aluminiumkomponenten bietet eine hervorragende Basis für das Beratungsgespräch und die Planung. Sie gilt für alle Aluminiumkomponenten der Warema Sonnenschutzprodukte – für Führungsschienen/-profile, Blenden, Kästen und Gestelle. Zur besseren Orientierung und für schnellere Ergebnisse in der Beratungssituation sind die Warema Farben in die drei Kategorien Highlight, Variation und Individual eingeteilt:
- Alle 16 Farben der Bestseller-Palette Highlight zeichnen sich durch zeitlose Eleganz aus. Die Lieblingsfarben der Warema Kunden unterstreichen stilsicher die hohe Qualität und das Design der Sonnenschutzprodukte und wurden nun um vier neue Trendfarben erweitert.
- Die Nuancen-Palette Variation bietet mit 46 Farben ein erweitertes Farb-Spektrum für den Fall, dass die gewählte Grundfarbe durch feine Nuancen im Farbcharakter variiert werden soll. Ergänzt wird sie nun durch neue Eloxalnachbildungen.
- Die Maximum-Palette Individual bietet nahezu unbegrenzt Freiheit bei der Farbauswahl. Mit der großen Vielfalt und den feinen Abstufungen der 98 Farben lassen sich alle Designvorstellungen für die Farbgestaltung der Warema Aluminiumkomponenten realisieren.
Die Warema Farben sind nach RAL-Farbtönen und der DB-Farbtonkarte definiert. Sie lassen sich damit optimal auf Fassadenanstriche und andere Elemente abstimmen oder für normierte optische Effekte durch Eisenglimmer-Zusätze veredeln. Dem Trend zu eloxierten Oberflächen folgend bietet die Warema Farbwelt auch eine Auswahl von hellen Bronzetönen bis hin zu dunklen Goldnuancen. Auch völlig individuelle Farbabstimmungen können von Warema umgesetzt werden.
Glanzgrad und Struktur in drei Kategorien
Alle Farben der Kategorie Highlight und Variation sind standardmäßig in drei verschiedenen Oberflächenqualitäten ohne Mehrpreis für individuelle Kundenwünsche erhältlich. Die feinen Unterschiede in Struktur und Glanzgrad sind nicht nur optisch, sondern auch haptisch wahrnehmbar. Der Trend geht zu hochwetterfesten Oberflächen, die den Beschichtungen eine noch bessere UV-Stabilität und eine bis zu dreifach höhere Resistenz gegenüber Veränderungen der Farbintensität und des Glanzgrades verleihen.
- Hochwetterfest-Matt: Die matte Oberfläche bewahrt ihre Farbintensivität und verliert auch nach Jahren unter Sonnen- und Regeneinwirkung nicht an Farbtiefe.
- Hochwetterfest-Feinstruktur: Die Feinstruktur-Oberfläche mit feinen optischen Effekten bringt Leben in die Farbwirkung und ist besonders unempfindlich gegenüber Kratzern und Verschmutzung.
- Seidenglänzend: Die pflegeleichte Oberfläche sorgt mit ihrem sanften, edlen Glanz für eine dauerhaft schöne Optik bei gleichzeitig bester Licht- und Wetterbeständigkeit.
Oberflächenqualität und Langlebigkeit
Seit über 30 Jahren beschichtet Warema Oberflächen auf höchstem Niveau und steht für beste Farbkompetenz auf dem Markt. Fünf hauseigene Beschichtungsanlagen mit hoher Anlagenkapazität versprechen maximale Flexibilität in der Farbwahl sowie in der technischen Ausführung. Jahrzehntelange Erfahrung mit dem Verfahren der Einbrennlackierung und ausgezeichnete Produktstandards führen zu optimalen Farbergebnissen bei der Veredelung der Sonnenschutzkomponenten – auf Wunsch auch für Lohnbeschichtung.
Die hervorragende Beschichtungsqualität sorgt für beste Witterungsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer der Warema Oberflächen – unabhängig geprüft durch die Gütegemeinschaft für Stückgutbeschichtung (GSB). Standardmäßig werden die Warema Aluminiumkomponenten in der zweithöchsten GSB Bewitterungsklasse A4/A5 Sea Proof beschichtet. Die Standard-Beschichtung mit chromfreier Vorbehandlung entspricht der Richtlinie GSB AL 631.
Neue Highlights
Neben vier neuen Trendfarben in der Farb-Kategorie Highlight stehen in der Farb-Kategorie Variation nun trendige Eloxalnachbildungen zur Auswahl.
Die Oberflächenstrukturen Matt und Feinstruktur werden jetzt ganz ohne Aufpreis in der Qualität Hochwetterfest angeboten.
Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.
Struktur und Glanzgrad in fast jeder Farbe –die Unterschiede zwischen den Oberflächen sind nicht nur mit dem Auge erkennbar, sie lassen sich auch haptisch fühlen und sprechen so mehrere Sinne an.
Für die Aluminiumteile steht eine große Farbvielfalt für die Pulverbeschichtung zur Auswahl. Diese Varianz ermöglicht eine harmonische Farbgestaltung sowie ein einheitliches Fassadenbild.
Mit der Warema Farbpalette steht eine fundierte Unterstützung für das Beratungsgespräch zur Verfügung. Die Warema Farbwelt ist dafür in drei Kategorien gegliedert: Highlight, Variation und Individual.
Lichtverhältnisse berücksichtigen: Das natürliche Licht spielt bei der Farbwahl eine entscheidende Rolle. Helle Farben können dunkleren Bereichen zu mehr Glanz verhelfen, während in sonnigen Umgebungen gewählte Farben nicht zu stark blenden sollten.
Jahrzehntelange Erfahrung mit dem Verfahren der Einbrennlackierung und beste Produktstandards führen zu optimalen Farbergebnissen bei der Veredelung der Sonnenschutzkomponenten – auf Wunsch auch für Fremdprodukte.
Teilen Sie diese Seite: