Warema bietet schon seit langem Sonnenschutzsysteme zur Integration in Pfosten-Riegel-Konstruktionen an. Je nach gestalterischen oder technischen Anforderungen kann man zwischen Markise und Raffstore wählen. Jetzt hat der Marktführer für Sonnenschutztechnik seine Lösung konstruktiv umfassend überarbeitet. Planung, Bestellung und Montage gestalten sich jetzt noch einfacher, bei zugleich ästhetisch ansprechender Integration in die Fassade.
Einfacher planen und bestellen
Grundlage für die Planung und Ausführung beider Varianten sind jetzt die Achsmaße der Pfosten. Achsabstand und Gesamthöhe von Unterkante Führungsschiene bis Oberkante Blende bzw. Kasten – viel mehr Angaben benötigt Warema nicht. Über diese beiden Maße werden alle Systemteile zusammengestellt und zu einem Gesamtpaket konfiguriert. Je nach Einbausituation werden lediglich noch wenige Angaben wie etwa der gewünschte Fassadenabstand oder Blendenüberstand an den Ecken abgefragt. So gestalten sich Planung und Bestellung äußerst effizient.
Vormontiert wird bei Warema
Bei der Entwicklung des neuen Pfosten-Riegel-Sonnenschutzes wurde besonders auf die Möglichkeit einer schnellen und wirtschaftlichen Montage geachtet. Geliefert werden komplett vormontierte, montagefertige Einheiten: Blende bzw. Kasten, exakt auf Länge zugeschnittene Führungsschienen sowie alle erforderlichen Befestigungsmaterialien. Bei den Fenstermarkisen ist alles, einschließlich des Behangs, bereits im Kasten integriert. Bei den Raffstoren ist die Blende schon komplett vorgerüstet mit Aussteifungsbügeln, Einhängeprofil und Oberschienenträger zum Einhängen der Anlage. Durch diesen hohen Vorfertigungsgrad beider Systeme wird die Installation auf der Baustelle deutlich vereinfacht und beschleunigt. Mögliche Fehlerquellen sind auf ein Minimum reduziert – was sich gerade in Zeiten des Fachkräftemangels positiv bemerkbar macht.
Ästhetisch integriert – die Markise
Besonders schön in die Pfosten-Riegel-Fassade integriert ist die Markisen-Variante mit easyZIP-Führung. Die neuen Führungsschienen sind jetzt quasi als komplettes Aluminium-Strangpressprofil ausgeführt und werden den Glashalteleisten direkt aufgesetzt. In ihrer Optik und der gewählten Systembreite von 50 Millimetern entsprechen die neuen Führungsschienen einem Großteil aller ausgeführten Pfosten-Riegel-Konstruktionen und werden als fester Bestandteil dieser wahrgenommen. Unabhängig von Systemgebern können diese Führungsschienen auf nahezu alle gängigen Konstruktionen montiert werden. Sie sind auch auf anderen Pfostenbreiten aufsetzbar. Durch einfaches Aufstecken und Verschrauben auf zuvor gesetzte Stehbolzen sind sie schnell montiert. Auch die Kastenmontage gestaltet sich einfach. Die komplett vorgefertigten Kästen einschließlich Markise werden einfach oben auf die Führungsschienen aufgesteckt und verschraubt.
Dezent gestaltend bei optimaler Lichtlenkung – der Raffstore
Beim Raffstore wurden die bewährten Konstruktionen der schlanken, auf Haltern sitzenden Führungsschienen sowie die Seilführung beibehalten. Diese Lösungen treten optisch kaum in Erscheinung und ermöglichen eine dezente Fassadengestaltung bei optimaler Lichtlenkung. Highlight der neuen Raffstore-Konstruktion: Neu entwickelte Konsolen ermöglichen jetzt einen minimalen Abstand der Blenden zur Fassade von nur 25 Millimetern. Dies verbessert die Fassadenoptik deutlich. Einen entscheidenden Vorteil bietet die neue Konsole zudem bei der Montage: Die komplett vormontierten Blenden werden einfach von oben in eine Nut der Konsole eingehängt, seitlich ausgerichtet und anschließend links und rechts mit je einer Schraube aushängegesichert.
Wirtschaftlich und funktionssicher
Die grundlegend überarbeitete Konstruktion und der hohe Vorfertigungsgrad des neuen Pfosten-Riegel-Sonnenschutzes ermöglichen eine besonders effiziente, schnelle und somit wirtschaftliche Planung und Montage von Raffstoren und Fenstermarkisen auf Pfosten-Riegel-Fassaden. Dies gilt sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen. Komplett vorgefertigte, anschlussfertige und maßhaltige Bauteile gewährleisten neben der schnellen Montage auch eine sehr hohe Funktionssicherheit.
Sonnenschutz in bekannter Softwareumgebung konfigurieren
Warema bietet seinen Partnern darüber hinaus auch bei Planung und Bestellung durchgängige Unterstützung an. Eine Integration der digitalen Bestellplattform myWarema in die gängige Branchensoftware Logikal von Orgadata gestaltet die Arbeitsabläufe effizient und sicher. Die Systemschnittstelle ermöglicht einen digitalen Workflow. Aus der bekannten Softwareumgebung heraus können Pfosten-Riegel-Sonnenschutzprodukte konfiguriert, in Angebote eingefügt und bestellt werden. Durch die optimale Verknüpfung beider Systeme werden manuelle Bearbeitungen reduziert, Fehler vermieden und Geschäftsprozesse nachhaltig automatisiert.
Harmonische Fassadenoptik
Über die Warema Farbwelt sind für die Pulver- oder Eloxalbeschichtung nahezu alle gängigen Farbtöne der Systemhersteller von Pfosten-Riegel-Konstruktionen verfügbar. Durch den optimal abgestimmten Farbton, den verringerten Fassadenabstand und die systemintegrierte Führungsschiene bei der Markise wird mit dem neuen Pfosten-Riegel-Sonnenschutz von Warema eine bisher unerreichte Integration des Sonnenschutzes in die Fassadenoptik möglich.
Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Belegexemplar wird erbeten.
Ob als Markise oder als Raffstore: Der neue Pfosten-Riegel-Sonnenschutz von Warema integriert sich optisch perfekt in die Gebäudehülle
Die Führungsschienen der Warema Markisen werden optischer Bestandteil der Pfosten-Riegel-Fassade.
Der Raffstore sitzt jetzt noch näher an der Pfosten-Riegel-Fassade, was zu einem harmonischeren Erscheinungsbild führt.
Die Blende des Raffstores wird komplett vormontiert geliefert. Sie wird einfach von oben auf die Konsolen aufgesetzt und gesichert. Der Abstand zwischen Blende und Fassade lässt sich auf 25 mm reduzieren.
Auch für die Markise gilt: Die Montage verläuft schnell und wirtschaftlich, dank hohem Vorfertigungsgrad. Die neuen Führungsschienen werden auf die Glashalteleisten aufgesetzt. Damit verbinden sie sich optisch ansprechend mit der Pfosten-Riegel-Fassade.
Teilen Sie diese Seite: