22.07.2020

Der vergangene Freitag, 17.07.2020, stellte für 21 Absolventen das offizielle Ende ihrer Ausbildung, ihres Studiums oder ihrer Weiterbildung dar. In einem feierlichen Akt würdigten die Warema Unternehmensleitung, Ausbilder und Betriebsrat die Leistungen der acht ehemalige Auszubildenden, sechs Studierenden und sieben Weiterbildungsabsolventen.

Christian Endres, Geschäftsleitung Personal, begrüßte die Gäste im Kompetenzzentrum am Dillberg in Marktheidenfeld. Er betonte dabei zu Beginn die Bedeutung des Abschlusses für den weiteren beruflichen Weg. „Eine Ausbildung ist ein starkes Fundament, das Ihnen niemand mehr wegnehmen kann.“
Dieses Ziel auch unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Krise erreicht zu haben, sei auch ein Verdienst der Unternehmenskultur bei Warema. „Wir sind sehr gut durch diese Krise gekommen, weil wir hier eine wirkliche Partnerschaft zwischen Unternehmen und Mitarbeitern leben“, erklärte Endres. Sie sei auch der Grund gewesen, dass bereits in der Hochphase der Krise die Entscheidung getroffen wurde, alle Absolventen unbefristet zu übernehmen. Warema setzt damit beim Thema Fachkräftesicherung ein deutliches Zeichen und baut auf den eigenen Nachwuchs.

Durchweg hervorragende Leistungen der Absolventen
Dieses Vertrauen in die junge Generation zahlten die Absolventen mit hervorragenden Leistungen zurück. „Solch tolle Ergebnisse hat man selten in dieser Dichte“, lobte Ausbildungsleiter Tobias Harth die durchweg guten Noten. Besonders hervorgehoben wurde bei den ehemaligen Auszubildenden Samuel Volk, der seine Elektroniker-Lehre mit einer glatten 1 beendete. Bei den Studenten konnte Florian Tausch sein Studium zum Bachelor in Maschinenbau mit der Gesamtnote „sehr gut“ absolvieren.
Zu einer weiteren Ausbildung entschloss sich dagegen Luca Schmitt: Der frischgebackene Industriemechaniker beginnt nun eine verkürzte Zweitausbildung zum Industrieelektriker. Bei den Weiterbildungsabsolventen wurde Florian Schmitt besonders geehrt. Der hauptamtliche Elektroausbilder machte in Frankfurt eine Fortbildung zum Berufspädagogen und setzt nun seine neuerworbenen Kenntnisse bei den eigenen Azubis ein.

Absolventen sind die zukünftigen Gestalter des Unternehmens
Auch Vorstandsvorsitzende Angelique Renkhoff-Mücke brachte den Absolventen im Namen des Unternehmens ihre Anerkennung entgegen und erinnerte an die turbulenten letzten Monate. Hierbei war neben dem bereits im Vorfeld eingeführten agilen Arbeiten der starke Einsatz der Kollegen ein großer Vorteil von Warema. „Ich war und bin besonders dankbar, dass gerade in solchen Zeiten die Kollegen hinter unseren Entscheidungen stehen und alle zusammenhalten – und daran hatten auch Sie einen großen Anteil“, sagte Renkhoff-Mücke in ihrer Ansprache und hob die wachsende Bedeutung der jungen Absolventen hervor: „Sie gestalten das Unternehmen in Zukunft und wir bauen fest auf Ihr Engagement.“

Von der Arbeitnehmervertretung sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung überbrachte Betriebsratsvorsitzender Alexander Thauer ebenfalls Glückwünsche, bevor die Zeugnisse und Anerkennungen in Form von Geld- und Sachgeschenken überreicht wurden.

Copyright: Warema. Fotoveröffentlichung honorarfrei bei Quellenangabe – um Belegexemplar wird gebeten. Fotoverwendung für Werbezwecke nicht gestattet.

Grund zum Jubeln: Die Absolventen machen bei Warema den nächsten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.

Teilen Sie diese Seite:

WAREMA Renkhoff SE

Hans-Wilhelm-Renkhoff-Str. 2
97828 Marktheidenfeld