Am Freitag, 14.07.2023, ermöglichte das Marktheidenfelder Familienunternehmen Warema wieder einen Blick hinter die Kulissen in den beiden Sparten Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering. In lockerer Atmosphäre erhielten Interessierte nicht nur Details zu Ausbildung, Studium und Arbeiten bei Warema, sondern konnten auch aktiv mitmachen und die Arbeitswelt kennenlernen.
Neben verschiedenen Mitmachstationen zum Basteln und Löten sowie Informationen zu den technischen Ausbildungsberufen und Studiengängen waren besonders die Führungen durch die Produktionsbereiche der Sparte Kunststoff & Engineering beliebt. Wurden diese im vergangenen Jahr alle 30 Minuten angeboten, fanden die Führungen jetzt aufgrund des großen Interesses im 15-Minuten-Takt statt. Zudem gab es eine Beratungsstelle, bei der sich Interessierte über das Arbeiten bei Warema sowie die Karrieremöglichkeiten informieren konnten. Für das leibliche Wohl wurde mit einer Auswahl an warmen Gerichten sowie Eis und verschiedenen Getränken bestens gesorgt. Für die Kleinen standen zur Unterhaltung eine Hüpfburg und Elektro-Ferraris zur Verfügung. Das Konzept überzeugte erneut: Über 500 Besucher:innen kamen vorbei, was eine Steigerung im Vergleich zu den letztjährigen Besucherzahlen von ca. 450 Interessierten darstellt.
Entspannte Atmosphäre und Angebote für die ganze Familie
Begeistert zeigten sich auch die beiden Vertreter der Stadt Marktheidenfeld, Erster Bürgermeister Thomas Stamm und Dritte Bürgermeisterin Susanne Rinno. Sie lobten die „entspannte Atmosphäre und die positive Stimmung, die sich nicht nur bei den Beschäftigten zeigt, sondern sich auch auf die Besucher überträgt“. Auch Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende der Warema Renkhoff SE, bestätigt den Erfolg des Konzepts: „Wir wollten nicht einfach nur trocken unsere Jobprofile vorstellen, sondern einen echten Blick in unsere Arbeit geben und das alles so verpacken, dass sich die ganze Familie dabei wohlfühlt.“ So sei die Bandbreite mit einer Button-Maschine, Lötmännchen oder Hüpfburg ein Angebot für die ganze Familie, was „für Warema als Familienunternehmen einfach dazugehört“, so die Firmenchefin.
Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.
Großes Interesse: Die entspannte Atmosphäre des Warema Campus am Dillberg lud die Interessierten neben den Beratungsangeboten auch zum Verweilen ein.
Gute Stimmung: Erster Bürgermeister Thomas Stamm und Dritte Bürgermeisterin Susanne Rinno (links) im Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden der Warema Renkhoff SE Angelique Renkhoff-Mücke.
Teilen Sie diese Seite: