Für ihr Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert hatte die Bauherrin lange nach einer passenden Sonnenschutzlösung für einen Outdoor-Freisitz gesucht. Gefunden hat sie ein modernes Lamellendach von Warema, das ihre Terrasse stylisch akzentuiert, sich in das Gesamtensemble harmonisch einfügt und vor Sonne, Wind und Regen schützt.
Mit seiner auffälligen Fassadenstruktur präsentiert sich das Bürogebäude Ritterstraße 16 in Berlin-Kreuzberg als offenes Schaufenster für die Kreativkultur des pulsierenden Stadtteils. Eine zusätzliche Gestaltungsebene erreichten die Architekten durch ihr Sonnenschutzkonzept mit außenliegenden Fenstermarkisen von Warema im strahlend weißen Farbton der Betonfertigteile.
Warema bietet schon seit langem Sonnenschutzsysteme zur Integration in Pfosten-Riegel-Konstruktionen an. Je nach gestalterischen oder technischen Anforderungen kann man zwischen Markise und Raffstore wählen. Jetzt hat der Marktführer für Sonnenschutztechnik seine Lösung konstruktiv umfassend überarbeitet. Planung, Bestellung und Montage gestalten sich jetzt noch einfacher, bei zugleich ästhetisch ansprechender Integration in die Fassade.
Bauen muss in Deutschland schneller werden! Das gilt vor allem für den Wohnungsbau. Als Retter in der Not tritt die modulare Bauweise auf den Plan und verspricht Kosten- und Planungssicherheit. Sonnenschutz-Experte Warema versteht sich als Partner für den Modulbau und unterstützt seine Geschäftspartner mit zielgenauen Produkten für modulare Lösungen.
Gerade mal zwei Jahre nach seiner Vorstellung in den USA nimmt der Verbindungsstandard Matter Fahrt auf. Die Technologie wird im Smart Home Bereich die Fragmentierung zwischen verschiedenen Anbietern reduzieren und dafür sorgen, dass die Geräte im Netzwerk schnell, sicher und zuverlässig Daten austauschen können. Warema als Spezialist für smarte Sonnenschutzprodukte wird 2025 drei Unterputz-Aktoren unter dem Produktnamen Xeenos vorstellen. Mit diesen lassen sich Außenjalousien, Rollläden, Markisen und Licht über Matter ansteuern.
Höchste Qualität, maximale Freiheit bei Farbauswahl und Oberflächengestaltung: Dank ausgezeichneter Beschichtungskompetenz setzt Sonnenschutzspezialist Warema mit seinen Führungsschienen und Profilen, Blenden, Kästen und Gestellen farbige Akzente nach Maß.
Der stetig voranschreitende Klimawandel rückt den sommerlichen Wärmeschutz zunehmend in den Fokus von Neubau und Sanierung. Das Reduzieren des Wärmeeintrags durch Sonnenlicht ist nicht nur ein Komfortthema für die Nutzer: Mehr denn je ist dies ein erforderlicher Baustein für klimaresilientere Gebäude.
Mit myWAREMA können Architekten und Planer Lösungen für den optimalen Sonnenschutz effizient und intuitiv planen. Die digitale Plattform beinhaltet eine Vielzahl nützlicher Planungshilfen und Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern, wie etwa Ausschreibungstexte, BIM-Bibliothek oder WAREMA CAD.
Immer wieder finden auf der Baustelle noch mechanische Veränderungen statt, nachdem der Fachhändler den Sonnenschutz montiert und die Inbetriebnahme durchgeführt hat. Werden beispielsweise Fensterbänke nachträglich eingebaut oder die Antriebsmotoren der Raffstoren etwas höher gesetzt, erfordert das eine Neujustierung der Sonnenschutzsteuerung. Mit dem neuen WMS Zwischenstecker mit Stromerkennung von Warema ist das kein Problem – er erfasst die Abweichung der Laufzeit und stellt die Steuerung selbstständig nach.
Die Terrasse des Brauhauses Kaiser Konstantin in Köln-Deutz bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Dom und den Rhein. Bei frisch gezapftem Kölsch genießen die Gäste hier traditionelle deutsche und mediterrane Küche – unabhängig von Sonne, Wind und Regen. Möglich macht das die Terrassenüberdachung Perea P70 von Warema.
Hier finden Sie druckfähige Bilder von Personen, Produkten und Lösungen.
Hier finden Sie aktuelle Publikationen der WAREMA Group.