Die Design-Markise Terrea K55 von Warema verbindet runde mit kubischen Stilelementen und etabliert damit eine neue Formensprache im Outdoor Living Segment des Herstellers. Die Kassetten-Markise begeistert durch ihre edle Anmutung und wird höchsten Ansprüchen an die Gestaltung gerecht – eindrücklich belegt durch die Auszeichnungen iF Design Award 2025 und den BEST OF DESIGN-Award 2024 von Schöner Wohnen in der Kategorie Outdoor.

Große Freude bei Warema: Der Sonnenschutzexperte aus Marktheidenfeld wird beim diesjährigen Architects’ Darling Award in Celle erneut ausgezeichnet. Das Unternehmen konnte in der Kategorie Sonnenschutz auch 2025 wieder überzeugen.

Der Outdoor Living Trend hält ungebrochen an. Ob Terrasse, Garten, Dachterrasse oder Außengastronomie – immer mehr Menschen verwandeln ihren Außenbereich in einen komfortablen Wohnraum im Freien. Lamellendächer stehen dabei besonders im Fokus: Sie bieten architektonisch anspruchsvollen Sonnen- und Wetterschutz, ein modernes Design, Wohlfühlatmosphäre durch senkrechte Einbauten und sie schaffen wetterunabhängig nutzbare Rückzugsorte. Auch wenn sich viele Systeme auf den ersten Blick ähneln, offenbaren sich bei näherer Betrachtung deutliche Unterschiede – ein genauer Blick auf Qualität, Verarbeitung und Service lohnt. Dieser Beitrag gibt wichtige Orientierung und Entscheidungshilfe beim Lamellendach-Kauf.

Mit dem Erweiterungsbau des Amtsgerichts Freiburg schafft das Land Baden-Württemberg moderne Raumstrukturen und eine zukunftsgerechte Arbeitsumgebung – als Teil einer anspruchsvollen Nachverdichtung und sensiblen Integration in den historischen Bestand. Dabei spielt auch das realisierte Sonnenschutzkonzept eine zentrale Rolle. Zum Einsatz kommen Raffstoreanlagen von Warema, die perfekt in die architektonische Gesamtgestaltung eingebunden sind und Funktionalität, Sicherheit und Ästhetik in Einklang bringen.

In der Sonnenschutz-Branche sind intelligent gesteuerte Markisen, Raffstoren und Co. schon etabliert. Doch längst nicht jeder Fachhändler beschäftigt sich mit dem Themenfeld. Einen einfachen Einstieg in den smarten Sonnenschutz bietet das Funksystem WMS von Warema.

Das Potenzial eines Ortes oder eines Altbaus zu sehen, gehört zu den besonderen Fähigkeiten von Architekten. In einem sanierungsbedürftigen Wohnhaus erkannte ein Architektenpaar das Haus ihrer Träume und schlug direkt zu, als ihnen der Altbau mit dem großen Grundstück zum Kauf angeboten wurde.

Automatisierter Sonnenschutz liegt voll im Trend – ob für mehr Komfort, Effizienz oder auch Nachhaltigkeit. Mit dem SolarKit von Warema lässt sich der Antrieb von Rollläden und Fenster-Markisen ganz leicht per integrierter Solarzelle über einen eingelernten Funk-Handsender versorgen – ohne Netzanschluss, Mauerdurchbruch und aufwändige Leitungsverlegung. Das macht die Nachrüstung besonders beim Umbau attraktiv und eröffnet so für Fachhandel sowie Renovierer ein großes Potenzial. Damit das System ganzjährig optimal arbeitet, kommt es auf die korrekte Platzierung des Solar-Panels an. Der Praxistipp erklärt, wie es geht.

Für ihr Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert hatte die Bauherrin lange nach einer passenden Sonnenschutzlösung für einen Outdoor-Freisitz gesucht. Gefunden hat sie ein modernes Lamellendach von Warema, das ihre Terrasse stylisch akzentuiert, sich in das Gesamtensemble harmonisch einfügt und vor Sonne, Wind und Regen schützt.

Mit seiner auffälligen Fassadenstruktur präsentiert sich das Bürogebäude Ritterstraße 16 in Berlin-Kreuzberg als offenes Schaufenster für die Kreativkultur des pulsierenden Stadtteils. Eine zusätzliche Gestaltungsebene erreichten die Architekten durch ihr Sonnenschutzkonzept mit außenliegenden Fenstermarkisen von Warema im strahlend weißen Farbton der Betonfertigteile.

Warema bietet schon seit langem Sonnenschutzsysteme zur Integration in Pfosten-Riegel-Konstruktionen an. Je nach gestalterischen oder technischen Anforderungen kann man zwischen Markise und Raffstore wählen. Jetzt hat der Marktführer für Sonnenschutztechnik seine Lösung konstruktiv umfassend überarbeitet. Planung, Bestellung und Montage gestalten sich jetzt noch einfacher, bei zugleich ästhetisch ansprechender Integration in die Fassade.

Hier finden Sie druckfähige Bilder von Personen, Produkten und Lösungen.

Hier finden Sie aktuelle Publikationen der WAREMA Group.

WAREMA Renkhoff SE

Hans-Wilhelm-Renkhoff-Str. 2
97828 Marktheidenfeld