Moderne Architektur erfordert moderne Sonnenschutzlösungen. Das gilt besonders für kubische und rechteckige Bauformen. Für sie hält Warema Verschattungslösungen bereit, die mit ihrem klaren Design perfekt in das Gestaltungskonzept passen. Mit der Pergola-Markise Perea P20 und den Sonea Sonnensegeln stellt Warema attraktive Neuheiten mit einer klaren Architektursprache vor.
Kubisches Design – Pergola Markise Perea
Mit der neuen Pergola-Markise Perea P20 vervollständigt Warema sein Angebot an Markisen mit klaren Linien. Dank der neu designten eckigen Blende, Pfostenanbindung und einem entsprechenden Verstärkungsprofil ist die Pergola-Markise Perea wie gemacht für kubische Architekturformen. Die Markise mit dem filigranen Erscheinungsbild verschattet eine Fläche von bis zu 30 Quadratmetern und verbindet modernes Design mit bewährter secudrive® Technologie. Das mitlaufende Verstärkungsprofil sorgt für eine hervorragende Tuchspannung und unterstützt die ausgezeichnete Windstabilität des Sonnenschutzes. Als zusätzliche Ausstattung sind eine in die Führungsschiene eingebaute LED-Beleuchtung, eine integrierte Steuerung und eine eckige Abdeckung der Grundplatten der Pfosten möglich.
Schwebender Sonnenschutz – Sonnensegel von Warema Sonnensegel machen jeden Outdoor-Bereich zu einem schattigen Lieblingsplatz. Für kleinere Flächen eignet sich das Warema Modell Sonea S40. Dieses Sonnensegel wird mit einer Kurbel bedient, die mit leichtgängigen Umdrehungen das Tuch zu den beiden Seitenpfosten spannen. Der parallele Zuschnitt des Tuches sorgt für eine gleichmäßige Optik des Behangs. Mit seinem puristischen Design der Pfosten und des Sonnensegels fügt sich Sonea S40 elegant in die Architektur ein.
Das größere Sonea S50 kann individuell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Es ermöglicht unterschiedliche symmetrische und asymmetrische Tuchformen wie Trapez oder Quadrat; auch ein Auszug zu einer Seite ist möglich. Die edle Optik wertet jeden Außenbereich auf und gewährt großflächigen Schatten.
Das elektrisch betriebene Sonnensegel Sonea S70 verbindet modernes technisches Know-how mit hochwertigem Design. Es verfügt über einen in die Tuchwelle integrierten Motor und eine neuartige Federmechanik mit Flaschenzug in den Auszugpfosten. Das platzsparende System ist die Grundlage für die elegante Tuchoptik und eine hohe Windstabilität. Sonea S70 gibt es mit vielfältigen Tuchformen, einseitigem Auszug und für Verschattungsflächen von bis zu 56 Quadratmetern.
Vielfalt und höchster Komfort
Die neuen Sonea Sonnensegel lassen sich sowohl freistehend als auch an der Hauswand montieren. Damit eignen sie sich für viele Einsatzbereiche von großen Balkonen oder Terrassen bis zum Aufbau im Garten. Die neuen Sonnensegel sind im Warema Konfigurator integriert, um Beratung, Auswahl und Visualisierung der Produkte sowie Stoffe zu vereinfachen.
Neben Maßen und Formen sind auch die Stoffarten individuell wählbar. Zur Auswahl stehen neben den bekannten Acryl-Standardqualitäten auch zahlreiche Acryl-Lumera-Stoffe. Die Pfosten sind mit Pulverbeschichtung oder in einer Edelstahlvariante erhältlich. Optional gibt es alle Modelle auch mit manueller Höhenverstellung, um die Segelposition bei tiefstehender Sonne anzupassen.
Weitere Informationen unter www.warema.de/freiraum
Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.
Die Pergola-Markise Perea P20 von Warema ist wie gemacht für kubische Architekturformen. Mit dem filigranen Erscheinungsbild verschattet sie eine Fläche von bis zu 30 Quadratmetern.
Perea P20 punktet mit einer kubischen Formensprache, bewährter Technologie und hoher Windstabilität.
Schwebende Sonnenschutzlösungen bietet das Sonnensegel-Programm Sonea von Warema
Sonea kann individuell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
Die Sonea Sonnensegel lassen sich sowohl freistehend als auch an der Hauswand montieren.
Optional gibt es alle Sonea-Modelle auch mit manueller Höhenverstellung, um die Segelposition bei tiefstehender Sonne anzupassen.
Teilen Sie diese Seite: