28.08.2025

In der Sonnenschutz-Branche sind intelligent gesteuerte Markisen, Raffstoren und Co. schon etabliert. Doch längst nicht jeder Fachhändler beschäftigt sich mit dem Themenfeld. Einen einfachen Einstieg in den smarten Sonnenschutz bietet das Funksystem WMS von Warema.

Der Fachverband Industrievereinigung Rollladen, Sonnenschutz, Automation (IVRSA) hat ein Berater-Programm zum Thema Smart Home aufgesetzt. Die Zusatzausbildung soll Fachhändler dabei unterstützen, ihre Kunden professionell zu entsprechenden Lösungen im Bereich Sonnenschutz zu beraten. Maßgeblich beteiligt an diesem Prozess ist auch der Sonnenschutzhersteller Warema. Seit 2024 fanden bereits entsprechende Seminare in der Warema Sun Academy in Wertheim statt.

Aber auch auf Produktebene bietet Warema mit der hauseigenen Funksteuerung WMS einen einfachen Einstieg in das Thema. Ist ein Sonnenschutzprodukt motorisiert, lässt es sich beispielsweise mit dem WMS Zwischenstecker ganz unkompliziert um eine Funksteuerung aufwerten. Das Legen zusätzlicher Leitungen ist nicht erforderlich, die Installation simpel. Da der Stecker den Motorstrom misst und so die obere und untere Endstellung des Behangs eigenständig erkennt, gelingt das Einlernen von Rollläden, Raffstoren oder Markisen ganz einfach und schnell. Zudem stehen für Kunden, neben Video-Anleitungen für alle gängigen Praxisanwendungen, auch die Warema Steuerungsexperten telefonisch mit Rat und Tat zu Seite.

Mehr Wert beim Kunden, mehr Umsatz beim Händler

Das Funksystem WMS bietet alles, was der Nutzer von einem intelligenten Sonnenschutz erwartet. Dank einer individuellen Automatisierung mittels Sensoren entsteht je nach Tageszeit, Sonnenstand und Wetterlage zuhause stets ein perfektes Wohlfühlklima. So lässt sich Energie einsparen und die Umwelt schonen. Denn Rollläden, Markisen und Raffstoren schließen bei Sonneneinstrahlung automatisch und verhindern somit ein Aufheizen der Räume im Sommer – eine Anforderung, die aufgrund der zunehmenden Hitzeperioden immer relevanter wird. Dabei reagieren die Sensoren meist früher als die Nutzer, was sich positiv auf die Innenraumtemperaturen auswirkt. Bei drohenden Unwettern sorgt die WMS Wetterstation dafür, dass Markisen und Raffstoren automatisch eingefahren und geschützt werden. Und am Abend stellt die Dämmerungsfunktion die Privatsphäre sicher, indem sie automatisch die Rollläden als Sichtschutz herunterfährt, wenn die Sonne untergeht. Gleichzeitig haben Nutzer zu jeder Zeit die Möglichkeit, den Sonnenschutz auch individuell zu steuern – ob per Hand- bzw. Wandsender oder per Smartphone. Der intelligente Sonnenschutz bietet damit altersunabhängig einen hohen Bedienkomfort, da keine schweren Behänge von Hand hochgezogen werden müssen. Nicht zuletzt wertet die Technik die Immobilie auf, wodurch sie sich besser vermieten lässt.

Hightech ohne Hürden

Auf Wunsch lässt sich das Funksystem mit WMS WebControl pro erweitern. Damit kann der Nutzer alle Sonnenschutzprodukte bequem per App oder Sprachassistent steuern und Automatikfunktionen konfigurieren. Mit der optionalen Cloud Anbindung haben die Bewohner ihren smarten Sonnenschutz auch unterwegs immer dabei und können zum Beispiel aus dem Urlaub ihre Anwesenheit zu Hause simulieren. Die App läuft unter iOS und Android und ermöglicht eine intuitive Steuerung von Sonnenschutz und Licht per Tablet und Smartphone. Befehle gibt das WMS über ein Mesh-Netzwerk von Empfänger zu Empfänger weiter, wodurch auch weit entfernte Produkte im Haus zuverlässig erreicht werden. Zudem führen die Sonnenschutzempfänger die Fahrbefehle nicht nur aus, sondern bestätigen diese aktiv durch eine optische Rückmeldung. So wissen die Nutzer stets, in welcher Position sich der Sonnenschutz befindet

Weiterbildung als Erlebnis

Trotz der einfachen Bedienung des Funksystems WMS setzt Warema auf Weiterbildung und bietet dafür mit der Sun Academy in Wertheim ein modernes Schulungszentrum für seine Partnerbetriebe. Hier wird Lernen zum Erlebnis. Dafür sorgen über 1.000 m² Fläche, fünf Seminarräume und vier Lernzonen. In einem offenen Konzept werden hier alle Inhalte rund um Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Warema Produkten praxisnah vermittelt. Dazu kommen Online-Angebote – Lernvideos, Webinare und E-Trainings, die ein besonders flexibles und abwechslungsreiches Lernen ermöglichen. Und dies über das Produktportfolio hinaus auch zu Querschnittsthemen wie Digitalisierung, Verkauf, unternehmerisches Wissen oder Persönlichkeitsentwicklung. Speziell zum Funksystem WMS bietet Warema kostenfreie Seminare – für den schnellen Einstieg bis hin zu komplexen Anforderungen der Automatisierung von Sonnenschutz im gesamten Zuhause.

www.warema.de/wms

Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.

Das Funksystem WMS von Warema bietet einen effektiven Einstieg in den Smart Home Bereich und eröffnet Sonnenschutzfachhändlern und Rollladenbauern ein lukratives Zusatzgeschäft.

Einfach zu installieren und zu bedienen: Mit der Erweiterung WMS WebControl pro lassen sich alle Sonnenschutzprodukte und Automatikfunktionen bequem über das Smartphone steuern.

Dank einer Windüberwachung werden bei drohendem Unwetter Markisen und Raffstoren automatisch eingefahren.

Der WMS Zwischenstecker erleichtert dem Fachhandel den Einstieg in den Smart Home Bereich.

Die Sun Academy in Wertheim bietet auf 1000 m² Fläche unterschiedliche Hauskonzepte als Trainingsmodule.

Teilen Sie diese Seite:

WAREMA Renkhoff SE

Hans-Wilhelm-Renkhoff-Str. 2
97828 Marktheidenfeld