30.10.2025

Am Montag, 20.10.2025, konnten sich 26 Personen über den offiziellen Abschluss ihrer Aus- oder Weiterbildung freuen. In einem feierlichen Akt würdigten die Warema Unternehmensleitung und das Ausbildungsteam die Leistungen der sieben ehemaligen Auszubildenden, eines Graduierten eines dualen Bachelor-Studiums sowie 18 Weiterbildungsabsolventen.

Christian Endres, Geschäftsleitung Personal, eröffnete die Freisprechung am WAREMA Campus am Dillberg in Marktheidenfeld und nannte den Termin „einen der schönsten im ganzen Jahr, weil es um rein positive Themen geht und man in strahlende Gesichter schaut.“ Wie wichtig die Freisprechung bei Warema ist, zeigte der Personalchef mit einigen Daten auf. Nach der Gründung des Unternehmens im Jahr 1955 wurde bereits 1961 mit dem ersten Ausbildungsjahrgang begonnen. Inzwischen haben laut Endres bereits über 1.100 Personen ihre Ausbildung bei Warema absolviert – eine Zahl, die „größer ist, als mancher Ort in der Region Einwohner hat“.

Gleichzeitig verwies Endres auf die nach wie vor unsichere wirtschaftliche Lage, die gerade für Unternehmen sehr herausfordernd ist. Er betonte dabei allerdings, dass Warema weiterhin ein gesundes und stabiles Unternehmen ist, das auch in schwierigen Phasen die Zukunft fest im Blick behält. „So bleiben wir ein starker Partner auch in herausfordernden Zeiten“, stellte Endres fest.

Zwei Kammersiege und gute Ergebnisse

Den angesprochenen Fokus behielten die Freigesprochenen nicht nur auf die Zukunft, sondern hatten ihn ebenso bei ihren Abschlussprüfungen bewiesen: So gingen neben insgesamt guten Noten auch zwei Kammersiege an Warema. Jonas Kolbe (Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik) wurde zum ersten Kammersieger gekürt und Moritz Jeßberger (Verfahrensmechaniker Kautschuktechnik) erhielt mit seiner Leistung den zweiten Kammersieg der IHK Würzburg. Auch beim ehemaligen Studierenden sowie den Weiterbildungsabsolventen standen durchweg gute bis sehr gute Noten auf den Zeugnissen.

Ausgetretene Pfade verlassen und den eigenen Weg gestalten

Betriebsratsvorsitzender Alexander Thauer übermittelte ebenfalls seine Glückwünsche und zeigte sich begeistert von den Leistungen und der Vielfalt an Fähigkeiten der Absolventinnen und Absolventen – ein Ergebnis, das nur durch die gute Zusammenarbeit zwischen Auszubildenden, Betrieb und Schule möglich wird. Mit Blick auf die aktuell herausfordernden Zeiten riet er den Anwesenden, weiter ihren Weg zu gehen und bat die Unternehmensleitung um Fortsetzung ihrer großen Bereitschaft, in die betriebliche Ausbildung zu investieren.

Michael Müller, Vorstand Technik, richtete ebenso einige Worte an die Absolvent:innen und ging direkt auf die Bedeutung der Ausbildung ein: „Gerade in Krisenzeiten ist die Aus- und Weiterbildung ein wichtiger Anker, an dem wir festhalten müssen“, sagte Müller und hob die Rolle der Mitarbeitenden und ihrer erworbenen Fähigkeiten im Unternehmen hervor: „Maschinen kann man abschreiben, verlieren an Wert, aber Ausbildung und Weiterbildung bedeuten Anreicherung von Wissen, was mit der Zeit immer mehr wird. Das sind unglaublich wichtige Faktoren für die Zukunft.“

Die Mitarbeitenden in das Zentrum der Aufmerksamkeit zu stellen, ist laut Müller zudem eine typische Eigenschaft von Warema, denn die Belegschaft sorgt dafür, dass das Unternehmen stabil bleibt und wieder auf Wachstumskurs geführt werden kann. Den Absolventinnen und Absolventen sprach er dabei eine besondere Rolle zu: „Ihr Wissen ist die Grundlage dafür, dass wir als Unternehmen optimistisch in die Zukunft gehen können“ und fügte motivierend hinzu: „Sie sind das Fundament von Warema.“

Anschließend wurden die Zeugnisse und Anerkennungen in Form von Geld- und Sachgeschenken übergeben. Danach konnten sich die erfolgreichen Absolvent:innen bei einem Glas Sekt und kleinen Kuchenkreationen über ihre Erlebnisse in der Ausbildungs- und Studienzeit austauschen.

Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschließlich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.

Große Freude über die hervorragenden Ergebnisse: Die freigesprochenen Mitarbeitenden von Warema.

WAREMA Renkhoff SE

Hans-Wilhelm-Renkhoff-Str. 2
97828 Marktheidenfeld