09.12.2024

Die Terrasse des Brauhauses Kaiser Konstantin in Köln-Deutz bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Dom und den Rhein. Bei frisch gezapftem Kölsch geniessen die Gäste hier traditionelle deutsche und mediterrane Küche – unabhängig von Sonne, Wind und Regen. Möglich macht das die Terrassenüberdachung Perea P70 von Warema.

Während das Brauhaus am Kennedy-Ufer 1 innen schlicht und modern gestaltet ist, begeistert der Aussenbereich mit einem spektakulären Blick auf die Kölner Skyline. Für das Wohlbefinden der Gäste ist ein wirkungsvoller Sonnenschutz auf der Terrasse unerlässlich. Die bisherige Lösung war aufgrund ihrer Windanfälligkeit und der exponierten Lage nur eingeschränkt nutzbar, was sich negativ auf den Umsatz auswirkte. Zudem deckte sie nur einen kleineren Teil der Terrasse ab.

Aus diesen Gründen entschied sich das Brauhaus für eine Pergolamarkise Perea P70 von Warema. Die Anlage besteht aus zwei Einzelanlagen mit einer Breite von je fünf Metern und einer Ausfalltiefe von vier Metern. Die 40 Quadratmeter grosse Fläche bietet insgesamt rund 30 Personen Platz. „Pergolamarkisen sind dank ihrer Pfosten besonders stabil“ sagt Rolf Bergmann von der Markisen Bergmann GmbH in Köln. „Die elektrisch bedienbare Perea P70 zeichnet sich durch Gegenzugtechnik über Zahnriemen aus. Dieser hält das Tuch jederzeit auf Spannung und sorgt für eine hohe Windstabilität bis Windstärke 7“. Mitlaufende Verstärkungsprofile spannen den Stoff zusätzlich, wodurch ein kontrollierter Regenwasserablauf gewährleistet ist. Die vorderen querliegenden Rahmen sind als voll integrierte Entwässerungsrinne konstruiert und leiten das Wasser zu den Aussenpfosten, in denen es nach unten abgeführt wird.

Rolf Bergmann und sein Sohn Raoul haben die Terrassenüberdachung geplant und gemeinsam mit ihrem Team montiert. Als knifflig stellte sich dabei die Befestigung der Pfosten auf der Betoneinfassung der vor der Terrasse befindlichen Blumenbeeten dar. Nach Rücksprache mit Warema liess Bergmann von den Technikern des Sonnenschutzspezialisten Sonderelemente anfertigen, die einen sicheren und dauerhaften Halt gewährleisten.

Outdoor-Bewirtung auch bei wechselhafter Witterung

Dank des wetterfesten Behanges der Markise kann nun auch bei wechselhafter Witterung draussen bewirtet werden. Das vergrössert nicht nur das Platzangebot, sondern erlaubt es dem Brauhaus auch, flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren. Die Perea P70 ist mit dem leistungsstarken, wasserdichten Sonnenschutzgewebe Soltis W96 ausgerüstet. Bemerkenswert bei diesem Rainproof-Textil ist, dass es trotz seiner hohen Wasserdichtigkeit sehr lichtdurchlässig ist und damit ein Wohlfühl-Ambiente mit viel natürlichem Licht ermöglicht. Auch bei intensiver Sonneneinstrahlung sorgt das Gewebe für angenehme Temperaturen auf der Terrasse, wobei es bis zu 97 Prozent der UV-Strahlen abblockt. lm teilweise geöffneten Zustand überzeugt die Anlage durch ihre optisch ansprechende Falttechnik. Komplett eingefahren, ist das Tuch zuverlässig vor der Witterung geschützt.

An der Vorderseite der Anlage schützen bei Bedarf vertikale Markisen mit easyZIP-Führung vor tiefstehender Sonne, Regen und Wind. Das transluzente Markisentuch aus Screengewebe ist äusserst windstabil und erlaubt einen gewissen Durchblick auf den Rhein und die gegenüberliegende City. Die durchgängige Gestaltung aller Komponenten betont die Hochwertigkeit der Anlage und unterstreicht den gehobenen Anspruch der Brauhaus-Gastronomie.

Mit stimmungsvoller und flexibler Steuerung Kundenwünsche erfüllen

In den Abendstunden, wenn die Lichter der Altstadt und der Brücken sich im Wasser spiegeln, entfaltet der Rhein einen ganz besonderen Charme. Für ein stimmungsvolles Ambiente auf der Terrasse sorgen dann dimmbaren LED-Schienen, die an den mitlaufenden Querprofilen der Markise angebracht sind. Sie lassen sich bequem per Funk über den WMS Handsender plus steuern. Dieser erlaubt nicht nur das Anpassen der Beleuchtung, sondern auch das Ein- und Ausfahren der einzelnen Markisen.

Im Kaiser Konstantin schätzt man besonders die neu gewonnene Planungssicherheit bei grösseren Events und die höhere Flexibilität. Auch an heissen Tagen lässt es sich auf der Terrasse angenehm sitzen und bei unbeständiger Witterung können Reservierungen verbindlich vorgenommen werden. Die starken Winde am Rheinufer stellen für die Konstruktion keinerlei Problem dar.

Die nahezu ganzjährige Nutzung der Terrasse wirkt sich konkret auf den Umsatz aus und führt zu einer höheren Auslastung. „Die Anlage ist genau das, was wir brauchen“, lautet das Fazit in dem beliebten Kölner Brauhaus.

Der besondere Tipp:

Für Gastronomiebetriebe ist ein qualitativ hochwertiger Sonnen- und Wetterschutz eine Investition in die Zukunft. Der Warema Amortisierungsrechner berechnet mit nur wenigen Angaben, wie viel Gewinn sich durch eine Wetterschutzlösung erzielen lässt und wie schnell sich das Produkt amortisiert: www.warema.com/de-ch/sonnenschutz/gastronomie/

Objekt: Brauhaus Kaiser Konstantin

Standort: Kennedy-Ufer 1, 50679 Köln-Deutz, Deutschland

Nutzung: Gastronomie

Sonnenschutz:
WAREMA Pergolamarkise P70
Zwei Einzelanlagen in Reihe montiert
Aluminiumteile: DB703, Anthrazit Eisenglimmer, Feinstruktur
Bespannung: Rainproof-Textil Soltis W96, Dessin 9511

Ausstattungs-Extras:
Ambientebeleuchtung durch LED-Stripes an den Querprofilen
Bedienung durch WMS Handsender plus

Senkrechte Verschattung:
WAREMA Vorbau-Markisen mit easy-ZIP Führung
Aluminiumteile: DB703, Anthrazit Eisenglimmer, Feinstruktur
Bespannung: Screengewebe Dessin 3503

Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschliesslich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.

Sicher überdacht mit spektakulärem Blick auf Köln – die Pergolamarkise P70 von Warema im Kaiser Konstantin macht’s möglich.

Das transluzente Tuch der vertikalen Markisen ist äusserst windstabil und erlaubt einen gewissen Durchblick auf den Rhein.

Die beiden Einzelanlagen können nach Bedarf unabhängig voneinander bewegt werden und kommen so Kundenwünschen entgegen.

Die dimmbaren LED-Schienen an den mitlaufenden Querprofilen der Warema Markise werden bequem per Funk über den WMS Handsender plus gesteuert und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Aussengastro-Bereich.

Attraktiv gelöst: Die ansprechende Falttechnik im teilweise geöffneten Zustand.

Die Pergolamarkise P70 ist besonders windstabil (bis Windstärke 7) und dank der integrierten Entwässerungsrinne wird Regenwasser zuverlässig nach unten abgeführt. An der Vorderseite der Anlage schützen bei Bedarf vertikale Markisen mit easyZIP-Führung vor tiefstehender Sonne, Regen und Wind.

Teilen Sie diese Seite:

WAREMA Schweiz GmbH

Staldenhof 1a
6014 Luzern