Ganzjährig umgeben von der Natur leben, den Wechsel der Jahreszeiten beobachten und gleichzeitig angenehm vor Wind und Wetter geschützt sein – so steigert ein Wintergarten die Lebensqualität. Auch wenn es auf die dunkleren Monate zugeht, lässt sich im Wintergarten noch lange die Sonne und Energie spendendes Tageslicht geniessen. Für eine Nutzung dieses zusätzlichen Wohnraumes an 365 Tagen im Jahr ist allerdings ein passender Sonnenschutz unverzichtbar. So lässt sich ein angenehmes Klima schaffen, bei dem sich Menschen und Zimmerpflanzen auch bei starker Sonneneinstrahlung wohlfühlen.
Der Wintergarten als gläsernes Zimmer stellt besondere Anforderungen an die Verschattung. Denn wenn die Sonne ganztägig hineinscheint, kann sich der Raum extrem aufheizen. Daher gibt es für die grossen, oftmals schrägen Glasflächen effiziente Sonnenschutzlösungen, die über und unter dem Glas liegen können. Warema, der führende Hersteller von technischen Sonnenschutzprodukten, bietet mit seinen Wintergarten-Markisen Climara die richtigen Modelle für jede Anforderung und Form. Die Wintergarten-Markise Climara W19 im Einstiegssegment und W20 als Premiumlösung sind aussenliegende Markisen, welche die grösste Sonnenschutzwirkung haben. Sie fangen den grössten Teil der Strahlen schon vor dem Glas ab, so dass die Wärme gar nicht erst ins Innere gelangt. Da die Anlagen der Witterung ausgesetzt sind, hat Warema sie sehr widerstandsfähig und stabil konzipiert. Integrierte Bürsten schützen die Technik vor Verschmutzungen. Die patentierte secudrive®-Technologie der W20 mit seitlicher Führung über die komplette Stofflänge verhindert zudem Lichtspalte zwischen Tuch und Führungsschiene und garantiert auch bei stärkerem Wind sicheren Sonnenschutz. Die Wintergarten-Markisen Climara W9 und W10 können als attraktive Unterglas-Lösungen zum Einsatz kommen. Sie sind vor Verschmutzung sowie Verwitterung geschützt und lassen sich optimal in die Raumgestaltung einbeziehen. Die Wintergarten-Markise W10 lässt sich mit einem Volant-Rollo ausstatten, das mit WMS bequem per Funk gesteuert wird. Und damit der Wintergarten auch am Abend nichts von seiner gemütlichen Atmosphäre verliert, sorgen die optionalen LED-Stripes in der Führungsschiene sowie Design-Heizstrahler für die richtige Wohlfühlatmosphäre.
Zurücklehnen und automatisch steuern
Doch die Verschattung selbst stellt nur die eine Hälfte eines effizienten Blend- und Wärmeschutzes dar. Unverzichtbar, damit der Sonnenschutz sein volles Potenzial entfalten kann, ist die intelligente Steuerung. Diese ermöglicht nicht nur eine besonders komfortable Handhabung, sondern schützt die Systeme auch vor Schädigung durch Unwetter und den Wintergarten vor Überhitzung, selbst wenn der Besitzer ausser Haus ist. Zusätzliche Sicherheit und grössten Komfort gewährt dabei die Wintergarten-Markise Climara W20, die eine integrierte WMS Sensorik besitzt. Der Sensor misst Wind, Helligkeit und Niederschlag. So wird die Markise selbsttätig bei starken Böen, Sturm und Regen eingefahren und bei Sonne ausgefahren, ohne dass dafür eine externe Wetterstation nötig ist. Die Markise lässt sich aber auch unkompliziert per WMS Handsender oder sogar per Smartphone mit WMS WebControl bedienen.
Attraktive Gestaltung mit passenden Sonnenschutzlösungen
Wer sich für eine aussergewöhnliche Architektur entschieden hat, muss deswegen nicht auf vollautomatisierten Sonnenschutz verzichten. Glasflächen, die nicht der üblichen Form entsprechen wie zum Beispiel Dreiecke, Trapeze oder Walmdächer, erfordern Sonderlösungen. Auch hier fertigt Warema die passenden Markisen. Da die Sonne aber unabhängig von der Architektur des Wintergartens nicht nur von oben hineinscheint, empfiehlt sich der Einsatz kombinierbarer Produkte zur aussenliegenden Verschattung der Seitenwände. Damit bleibt die Hitze draussen, ohne dass die Bewohner auf wohltuendes Tageslicht sowie eine behagliche Atmosphäre im Raum verzichten müssen.
Besonders geeignet sind beispielsweise Lamellenstoren. Durch die Stellung ihrer Lamellen schützen sie vor Blendung und lassen dennoch Tageslicht hinein, während sie gleichzeitig die Sicht nach draussen ermöglichen. In der kühleren Jahreszeit lassen sich die Lamellen so stellen, dass solare Energie als natürliche Wärmequelle zum Aufheizen des Wintergartens genutzt werden kann. Bei den Lamellenstoren für Ecksituationen stören keine Führungsschienen oder Spannseile die Ästhetik der Ganzglasecke, denn Warema bietet hierfür gekuppelte Lamellenstoren ohne Führungselemente an der Ecke. Auch Fenstermarkisen aus witterungsbeständigen Stoffen bieten zuverlässigen Sonnenschutz. Sie lassen sich gezielt zur attraktiven Aussengestaltung des modernen Zuhauses einsetzen, denn es gibt sie in vielen Farben und unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit. Eine praktische und attraktive Lösung für Ganzglasecken im Wintergarten sind Fenstermarkisen mit easyZIP-Führung. Zusammen mit den passenden Wintergarten-Markisen ergeben sie ein stimmiges Gesamtbild und bieten funktionale Vorteile: So ist im Eckbereich keine zusätzliche Befestigung erforderlich, da beide Behänge über Blende und Fallprofil miteinander verbunden sind. Gleichzeitig lassen sie sich mit nur einem Motor hoch- beziehungsweise tieffahren.
Nicht zu vergessen: der Insekten- und bei Bedarf auch Pollenschutz. Per Dreh- und Schieberahmen oder Pendeltür hält er ungebetene Gäste zuverlässig fern, welche die entspannte Atmosphäre im Wintergarten stören könnten.
Warema Sonnenschutzlösungen zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, die jahrelange Funktionalität, Zuverlässigkeit und Freude am Sonnenschutz sicherstellt. Das Unternehmen, das seine beliebten Outdoor Living Produkte in Deutschland entwickelt und produziert, garantiert für diese zehn Jahre Sorgenfreiheit mit dem 10-Jahre-Schutzpaket. Der Service erweitert die 5-Jahre-Herstellergarantie. Im Garantiefall übernehmen der ausgewählte Fachhändler oder Warema selbst die Reparatur mit allen notwendigen Leistungen. Inbegriffene Wartungen stellen die kontinuierliche Funktionalität der Produkte sicher. Weitere Informationen unter www.warema.ch/garantie.
Vermerk zur Bildnutzung:
Die Verwendung der unveränderten Bilder ist nur im Kontext der jeweiligen Pressemitteilung gestattet und ausschliesslich zur redaktionellen Berichterstattung über Produkte der Firma WAREMA, nicht für Werbezwecke. Bitte vermerken Sie Copyright WAREMA als korrekte Nennung der Quelle. Digitales Belegexemplar wird erbeten.
Perfekt kombiniert – Wintergarten-Markise Climara W19 mit Lamellenstoren
Mit einer einzigartigen Auswahl an Stoffen wird die Wintergarten-Markise individuell gestaltet und an die Architektur angepasst.
Warema fertigt für aussergewöhnliche Geometrien wie zum Beispiel Dreiecke, Trapeze oder Walmdächer auch Sonderlösungen.
Auch für Wintergärten mit individuellen Formen hat Warema die optimale harmonische Lösung, wie beispielsweise die Dreiecksverschattung Typ D3.
Bei der Wintergarten-Markise Climara W7 ragt das Markisentuch über die Führungsschienen hinaus und erreicht damit auch schwer zu verschattende Flächen bei abgewalmten oder abgeschrägten Wintergärten.
Aussenliegende Wintergarten-Markisen, fangen den grössten Teil der Strahlen schon vor dem Glas ab, so dass die Wärme gar nicht erst ins Innere gelangt.
LED-Stripes in der Führungsschiene sorgen für Wohlfühlatmosphäre am Abend.
Foto: Warema/Solarlux
Fenstermarkisen mit easyZIP-Führung: eine attraktive Lösung für Ganzglasecken
Foto: Warema/Solarlux
Warema Lamellenstoren und der WMS Temperatursensor sorgen ganz von selbst für ein angenehmes Klima
Der Sonnenschutz lässt sich unkompliziert per WMS Handsender oder sogar per Smartphone mit WMS WebControl bedienen.
Die integrierte WMS Sensorik der Wintergarten-Markise Climara W20 misst Wind, Helligkeit und Niederschlag. So wird die Markise selbsttätig bei starken Böen, Sturm und Regen eingefahren und bei Sonne ausgefahren, ohne dass dafür eine externe Wetterstation nötig ist.
Da die Sonne nicht nur von oben hineinscheint, empfiehlt sich der Einsatz kombinierbarer Produkte zur aussenliegenden Verschattung der Seitenwände wie z.B. Lamellenstoren.
Cubic Line - Die Warema Wintergarten-Markise Climara W10 in kubischer Ausführung setzt moderne Akzente in einem designorientierten Umfeld.
Die patentierte secudrive®-Technologie der Wintergarten-Markise Climara W20 mit seitlicher Führung über die komplette Stofflänge verhindert Lichtspalte zwischen Tuch und Führungsschiene und garantiert auch bei stärkerem Wind sicheren Sonnenschutz.
Fenstermarkisen aus witterungsbeständigen Stoffen lassen sich gezielt zur attraktiven Aussengestaltung des modernen Zuhauses einsetzen, denn es gibt sie in vielen Farben und unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit.
Share this page: